Über 90 Jahre Leidenschaft.
RKB® – das sind über 90 Jahre Firmengeschichte. Vom Karosseriewerk Fritsche & Brause bis hin zum Neustart (2017) und dem Zusammenschluss mit GAMO® (2019) bündeln sich die Erfahrung und der Zeitgeist in Sachen Sonderfahrzeuge. Vom ersten Kutschwagen bis zum SNG-Übertragungswagen bleibt vor allem eines bestehen: Die Liebe zu Perfektion und Maßarbeit, für jede Branche.
1929
Als Döbelner Karosseriewerk legen die Karosseriebauer Fritsche und Brause den Grundstein der heutigen RKB®. Bis 1933 fertigt das Unternehmen Kutschwagen, Pritschen und Spezialaufbauten. Die Gründer treffen damit den Zeitgeist. Bis 1934 können sie mit ihren Kastenaufbauten für Opel- und Krupp-Fahrgestellen in Serie gehen und auf knapp 60 Mitarbeiter aufstocken. Mit Kriegsbeginn werden vorangig Sanitätskraftwagen gefertigt. 1940 kann der erste VOMAG-Bus in Stahlrippenbauweise ausgeliefert werden.
1950
Nach der Teilung Deutschlands bezieht das Unternehmen als VEB Döbelner Karosseriewerk das heutige Werksgelände in der Stockhausener Straße 2. Neben Reparaturen für die Bevölkerung und Fahrerhausneubauten u.a. für Opel, Büssing, Steyer und VOMAG gehen zu dieser Zeit vorrangig Karosserieaufbauten für Pritschenfahrzeuge und Omnibusse privater Fuhrunternehmen vom Band.
1966
Im Jahr 1966 gehen die ersten B1000-Kleintransporter in Serie. Gleichzeitig stehen Karosserieinstandsetzungen für Ikarus-Busse der Baureihen 601 bis 630 auf der Tagesordnung. Mit der Gründung des Verkehrskombinates Leipzig im Januar 1970 firmiert das Döbelner Werk zusammen mit dem VEB Karosseriewerk Waldheim als VEB Kraftfahrzeuginstandhaltung Döbeln.
1990
Im Zuge der Wiedervereinigung wird der Betrieb 1990 in die RKB® Reparatur- und Karosseriebau GmbH Döbeln umgewandelt. Und auch das Portfolio ändert sich: Karossen für Verkaufs-, Grill- und Imbissfahrzeuge werden zum Kernprodukt. Um die Jahrtausendwende rücken zudem auch Spezialaufbauten für Einsatzleitwagen, Transportfahrzeuge und Servicefahrzeuge in den Fokus.
2017
Mit neu aufgestelltem Führungsteam und einer klaren Produktpalette positioniert sich das Unternehmen für die Zukunft. Transport-, Sonder- und Verkaufsfahrzeuge bilden fortan die Grundpfeiler des RKB®-Geschäfts und des Erfahrungsschatzes der vergangenen Jahrzehnte. Die Mission: Maßgeschneiderte Produkte für besondere Branchen. Und das mit Leib und Seele.
2018
8.000-Mal Leidenschaft – ein Jubiläum für RKB®. Im November 2018 geht in Döbeln das 8.000ste Fahrzeug seit der Wiedervereinigung vom Band. Zu diesem Anlass überreicht RKB® zusammen mit dem Landrat sowie namhaften Wirtschaftsvertretern die Fahrzeugschlüssel an seinen Kunden. Ein Meilenstein nach erfolgreichen Sanierungsarbeiten.
2019
Doppelt stark – zwei Sonderfahrzeugbauer gehen gemeinsame Wege. Mit dem Zusammenschluss von RKB® und GAMO® im Februar 2019 und der damit entstehenden, neuen Unternehmensgruppe RKBGamo stellen die beiden Fahrzeugbauer ab sofort einen der führenden Anbieter im Bereich Sonderfahrzeugbau in Europa dar. Zwei Standorte mit mehr als 120 Mitarbeitern setzen die Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und bündeln langjährige Erfahrungen und Kompetenzen für die Zukunft.
2020
Neue Produkte, neue Möglichkeiten – RKBGamo erweitert seine Produktpalette. Diese könnte vielfältiger nicht sein und bietet neben einem Pick-up, dem Multitalent für jeden Einsatz, auch außergewöhnliche Scannerfahrzeuge für Zoll und Polizei. Die Corona-Pandemie erfordert neue Wege und somit entwickelt RKBGamo medizinische Testmobile für das schnelle, ortsunabhängige Testen.
2021
Gut gemeistert: RKB® absolviert erneut erfolgreich die Zertifizierung zur DIN ISO 9001:2015 und fertigt Fahrzeuge mit Qualitätsgarantie. Diese Zertifizierung unterstreicht den Anspruch an die Qualität und Sicherheit unserer Produkte.
2022
RKBGamo macht sich fit für die Zukunft und erwirbt am Standort Lödla ein 2.000 m² großes Nachbargrundstück mit einer Halle. Mit dieser Investition und Erweiterung möchte RKBGamo das geplante Wachstum für die kommenden Jahre sichern und mehr Platz für Fahrgestelle sowie Produktionsfläche schaffen.
2023
Einen Schritt weiter: RKBGamo investiert in eine vollautomatisierte Sandwichklebeanlage und stärkt damit den Produktionsstandort Döbeln und sichert dessen Zukunftsfähigkeit. Die Anlage ermöglicht es, GFK-Sandwichplatten schneller und in verbesserter Qualität zu produzieren.
2024
Für mehr Präzision: Im Jahr 2024 hat RKBGamo in eine neue CNC-Maschine investiert. Dank dieser Maschine können Profile aus Aluminium und Stahl sowie Kunststoffteile für unsere Sonderfahrzeuge schneller und mit höherer Präzision gefertigt werden. Zusätzlich bietet die neue Technologie eine einfachere Wartung und Bedienung, was die Effizienz in der Produktion weiter steigert und unseren Standort zukunftssicher macht.
2025
Ein Grund zum Feiern: Die GAMO Fahrzeugwerke GmbH feiert Jubiläum und blickt auf 50 Jahre Firmengeschichte zurück. Seit dem Gründungsjahr 1975 ist viel passiert und somit steht das Jahr 2025 ganz im Zeichen dieses wichtigen Meilensteins. GAMO hat sich stetig weiterentwickelt und steht seither für Leidernschaft, Innovation und Erfolg. Das Jubiläum blickt nicht nur auf die Vergangenheit zurück, sondern setzt auch Impulse für eine erfolgreiche Zukunft.